Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das timeout yoga Angebot
Stand 01.01.2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des nicht prot. Einzelunternehmens timeout yoga; Inhaberin Denise Haramia, in weiterer Folge kurz: timeout yoga
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen von timeout yoga. Mit dem Erwerb einer „Karte“, die zur Nutzung einer der genannten Dienstleistungen berechtigt, akzeptieren Kund:innen die nachstehenden Geschäftsbedingungen:
I. Leistungsbeschreibung
- Im timeout yoga Studio werden Yoga Stunden angeboten. Kund:innen können durch eine vorherige online Anmeldung und dem Erwerb einer gültigen Zugangskarte die Räumlichkeiten des timeout yoga Studios zu den gebuchten Kurszeiten (entsprechend des online Stundenplans) nutzen. Kund:innen sind berechtigt, jeweils 20 Minuten vor sowie 15 Minuten nach Beendigung der Yogastunde die Räumlichkeiten des timeout yoga Studios zum Umziehen zu nutzen. Kund:innen sind verpflichtet, sich auf Anfrage der Kursleiterin im timeout yoga Studio auszuweisen, widrigenfalls kann ihnen die Nutzung und Teilnahme untersagt werden.
- Kund:innen des timeout yoga Studios stehen grundsätzlich alle Leistungen des Studios offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Für die Stunden im timeout yoga Studio gelten begrenzte Teilnehmeranzahlen. Sofern für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von dem Kunden bzw. der Kundin erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch timeout yoga.
- Eine Teilnahme an Yogaklassen ist nur möglich, wenn der Kunde bzw. die Kundin pünktlich zur angegebenen Anfangszeit im Studio erscheint. Nach Beginn kann aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf andere Teilnehmer:innen niemand mehr eingelassen werden.
- Die Kunde:innen haben sich in den Räumlichkeiten des timeout yoga Studios stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Stunden kommt, die Einrichtung des Studios pfleglich behandelt wird und es zu keiner Beeinträchtigung der anderen Teilnehmer:innen kommt. Während einer Stunde ist absolute Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, insbesondere durch Geräte (z.B. Smartphones, Smartwatches), zu vermeiden. Bei groben Verstößen von Kunden:innen gegen diese allgemeinen Bedingungen und diesen entsprechenden Weisungen der Kursleiterin des timeout yoga Studios, wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl, mangelnder Hygiene etc. kann der Zutritt zum timeout yoga Studio schon beim ersten Verstoß für den bereits gebuchten Kurs verwehrt werden, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde. Zur Vermeidung von Konflikten unter den Teilnehmer:innen und zur Wahrung der Ruhe und des ordentlichen, ungestörten Ablaufes wird timeout yoga darüber hinaus das Recht eingeräumt, ohne Angabe von Gründen die (weitere) Leistungserbringung abzulehnen. In diesem Fall sind noch nicht konsumierte, aber bereits bezahlte Buchungen (aliquot) zurückzuerstatten.
II. Vertragsarten und Konditionen
- Karte für eine Einzeleinheit: Berechtigt zur Teilnahme an einer einzelnen Yoga-Einheit im timeout yoga Studio. Eine Karte kann nach vorheriger online Anmeldung im timeout yoga Studio vor Ort erworben werden. Matte und Hilfsmittel sind im timeout yoga Studio vorhanden und können während der Stunde genutzt werden. Kurs-Anmeldungen sind maximal bis zu vier Wochen im Voraus möglich.
Für die online Kurs-Buchung wird SimplyBookMe verwendet. Hier kommen Sie zu den AGB von SimplyBookMe. - Geschenkkarte: Geschenkkarten können in Form von Wertgutscheinen erworben werden und für die Bezahlung von Einzelheiten verwendet werden.
- Preise & Zahlung: Die Preise sind online auf timeout-yoga.at/yogakalender sowie im timeout yoga Studio ersichtlich. Aufgrund der Kleinunternehmerregelung sind die angegebenen Preise umsatzsteuerfrei. Die Zahlung erfolgt vor Ort entweder via Bankomatkarten-, Kreditkarten- oder Barzahlung, jedenfalls vor Beginn der jeweiligen Yoga-Einheit.
- Stempelkarte: Mit dem Erwerb einer Einzeleinheit im timeout yoga Studio können Kund:innen eine Stempelkarte erhalten. Für jede Einzeleinheit kann ein Stempel gesammelt werden. Eine volle Stempelkarte ( = 8 Stempel) kann als Gutschein für eine kostenlose Einzeleinheit genutzt werden (vorherige online Anmeldung zur gewünschten Yoga Einheit erforderlich). Für eine solche, kostenlose Einzelheit werden keine Stempel vergeben.
- Begrenzte Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl für Einheiten im timeout yoga Studio sind begrenzt. Ein Platz in der timeout yoga Stunde kann nur mit vorheriger Online Anmeldung gesichert werden. Die Online Anmeldung ist bis zu 30 Minuten vor Kursbeginn möglich. Die Teilnahme an der timeout yoga Stunde kann verweigert werden, wenn die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist und keine online Anmeldung vorliegt.
Die Teilnehmer:innen werden in der Reihenfolge ihrer Anmeldung bei der Rezeption berücksichtigt. Kurzfristige Absagen von Yogaklassen aus besonderem Anlass berechtigen Kund:innen nicht zu einem Preisnachlass oder zu einer Kündigung, sofern der Stundenplan von timeout yoga im Wesentlichen eingehalten wird und damit Kund:innen die Möglichkeit hat auf andere Yogastunden auszuweichen. Gleiches gilt bezüglich der Änderung eines Stundenplans, die im allgemeinen Ermessen von timeout yoga erfolgt. - Stornierung der Anmeldung: Kund:innen sind angehalten, im Falle einer online Reservierung, die nicht wahrgenommen werden kann, rechtzeitig vorher zu stornieren. Bei jeder online Anmeldung erhalten Kund:innen per Email einen entsprechenden Abmelde-Link.
III. Haftung von timeout yoga
Kund:innen werden darauf hingewiesen, dass es in den Räumlichkeiten des timeout yoga Studios eine Garderobe gibt. Eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ist ausgeschlossen.
Die Inanspruchnahme von Leistungen von timeout yoga erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Timeout yoga haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kunden. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet timeout yoga nicht. Es wird diesbezüglich auf Punkt IV verwiesen. Die Haftung von timeout yoga für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch timeout yoga keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.
IV. Gesundheitszustand der Kunden:innen
Kund:innen erklären mit dem Erwerb einer Karte für eine Einzeileinheit verbindlich, dass sie physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen sind und nur in einem solchen Zustand an Yogaklassen teilnehmen werden. Die Teilnahme an Yogaklassen unter Einfluss von Drogen oder Alkohol ist nicht gestattet.
Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzten in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Timeout yoga ist berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes den Kund:innen die Ausübung von Yogaklassen im timeout yoga Studio zu verwehren.
Kund:innen versichern mit ihrer Teilnahme, an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden und dass den auszuführenden Yogaübungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden, die andere Teilnehmer:innen in ihrer Yogapraxis beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind der Kursleiterin jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor der Teilnahme an einer Yogaeinheit durch die Kundin eine ärztliche Freigabe einzuholen.
V. Datenschutz Information
Die Erhebung, Verarbeitung und Verwendung der Daten von timeout yoga erfolgt stets im Einklang mit den anwendbaren gesetzlichen Vorschriften, insbesondere in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Datenschutzgesetz (DSG) 2018, der Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation (E-Privacy-RL) und dem Telekommunikationsgesetz (TKG) 2021 sowie den sonstigen zur Anwendung kommenden unionsrechtlichen Vorschriften.
Sämtliche vom Kunden angegebenen Daten werden vertraulich behandelt und zum Zweck des Kursbuchung verwendet.
Zusätzlich zu diesen AGB gilt die Datenschutz-Informationen, abrufbar unter timeout-yoga.at/datenschutz, als integraler Bestandteil dieser AGB.
VI. Anwendbares Recht
Die Nutzung von timeout yoga und alle damit zusammenhängenden Leistungen und Pflichten unterliegen österreichischem Recht.
VII. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen in den AGB.
Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Kunde eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.